Diese KB enthält eine schrittweise Anleitung zum Löschen von Daten von einem Dell EMC Server mit der Network Cloud Variante der BitRaser Drive Eraser Software.
Unternehmen nutzen die Speicherlösungen von Dell EMC in großem Umfang aufgrund ihrer leistungsstarken Speicherkapazitäten und Zuverlässigkeit, die sie für die Verwaltung großer Mengen wichtiger Daten unverzichtbar machen. Wenn diese Server jedoch aufgerüstet, außer Betrieb genommen oder wiederverwendet werden, ist eine dauerhafte Datenlöschung von entscheidender Bedeutung, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Ein sicheres Löschtool wie BitRaser Drive Eraser garantiert eine vollständige Datenbereinigung und stellt sicher, dass keine Daten auf den Laufwerken der Server verbleiben.
BitRaser Drive Eraser ist als herunterladbare ISO-Datei für die sichere Löschung von Laufwerken auf Servern erhältlich. Sie kann über einen bootfähigen USB-Stick bereitgestellt oder für die Fernlöschung virtuell gemountet werden. In diesem KB-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Dell EMC PowerEdge R550 Server über den LOM (Lights Out Management interfacelöschen können)iDRAC .
Um zu erfahren, wie Sie aus der Ferne auf den Server zugreifen und eine RAID-Disassemblierung durchführen können, lesen Sie unseren KB-Artikel: Wie führe ich eine RAID-Disassemblierung auf einem Dell-Server durch?
Der KB-Artikel wurde in 2 Phasen unterteilt, um die Navigation zu erleichtern:
Schritt 1: Laden Sie den Dell Server mit herunter und starten Sie ihn. BitRaser Drive Eraser ISO
Schritt 2: Dell EMC PowerEdge Server mit löschenBitRaser
Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Schritte.
Schritt 1: Laden Sie den Dell Server mit herunter und starten Sie ihn. BitRaser Drive Eraser ISO
- Schritt 1: Gehen Sie auf BitRaser Cloud und melden Sie sich mit den Zugangsdaten an, die Ihnen nach dem Kauf der Software per E-Mail versandt wurden. (Siehe Abbildung 1)

Abbildung 1: Anmeldebildschirm Cloud Konsole der BitRaser
- Schritt 2: Navigieren Sie zum Download-Bereich und klicken Sie auf BitRaser 'Network Cloud Variant: BitRaser Drive Eraser', um die Software herunterzuladen. (Siehe Abbildung 2)

Abbildung 2: Download BitRaser Drive Eraser Network Cloud Variante
- Schritt 3: Sobald Sie mit dem Server verbunden sind, scrollen Sie nach unten und starten Sie die virtuelle Konsole. Dadurch wird eine virtuelle Darstellung des Serverbildschirms angezeigt. (Siehe Abbildung 3)
Dieser Schritt erfordert eine Fernverbindung zum Server über iDRAC.

Abbildung 3: iDRAC 9 Dashboard, Virtuelle Konsole starten
- Schritt 4: Schalten Sie den Server aus, navigieren Sie dann zum oberen Menü und klicken Sie auf 'Virtuelle Medien'. Wählen Sie in dem Popup-Fenster 'Virtuelle Medien verbinden' (siehe Abbildung 4).
Klicken Sie dann auf 'Datei auswählen' und wählen Sie die heruntergeladene BitRaser Drive Eraser ISO-Datei aus. Klicken Sie dann auf 'Öffnen' und anschließend auf 'Gerät zuweisen'. (Siehe Abbildung 5)

Abbildung 4: Virtuellen Datenträger anschließen

Abbildung 5: BitRaser MountDrive Eraser ISO
- Schritt 5: Um den Dell EMC Server sicher zu löschen, booten Sie das System mit BitRaser ISO. Gehen Sie zum Menü Boot und wählen Sie Virtuelle CD/DVD/ISO. (Siehe Abbildung 6)
Klicken Sie auf auf dem Bildschirm 'Boot-Aktion bestätigen' 'Ja'. (Siehe Abbildung 7)

Abbildung 6: Wählen Sie Virtuelle CD/DVD/ISO im Boot-Kontrollfeld

Abbildung 7: Bestätigen Sie das Booten von einer virtuellen ISO
- Schritt 6: Gehen Sie zu 'Energie' und klicken Sie auf 'System'. einschalten (siehe Abbildung 8)
Klicken Sie auf im Fenster 'Einschalten bestätigen' 'Ja'. (siehe Abbildung 9)

Abbildung 8: Schalten Sie das System ein

Abbildung 9: Bestätigen Sie den Einschaltvorgang
Der Server wird mit gebootet BitRaser und ist nun bereit zum Löschen.
Schritt 2: Dell EMC PowerEdge Server mit löschenBitRaser
- Schritt 1: Der Server startet automatisch mit BitRaser Drive Eraser und zeigt alle angeschlossenen Laufwerke an. (Siehe Abbildung 10)

Abbildung 10: BitRaser Drive Eraser Netzwerk Hauptschnittstelle
- Schritt 2: Verbinden Sie die Anwendung mit dem Internet und der BitRaser Cloud-Konsole, um unter Einstellungen Löschlizenzen abzurufen. Als nächstes verbinden Sie die Anwendung mit der BitRaser Cloud unter Verwendung der in der E-Mail erhaltenen Anmeldeinformationen. (Siehe Abbildungen 11 & 12)

Abbildung 11: Verbinden Sie BitRaser Drive Eraser Network mit dem Internet

Abbildung 12: Verbinden mit der BitRaser Cloud Konsole
- Schritt 3: Wählen Sie die Löschmethode und den Verifizierungstyp und klicken Sie dann auf "Löschen". Wir haben NIST gewählt800-88 Clear als Bereinigungsmethode . Als Verifizierungstyp für die Methode NIST Clear & Purge ist die eingestellt.Gesamtverifizierung
Klicken Sie auf in dem Warnfenster "Ja". (Siehe Abbildung 13)
Die Laufwerke werden nun bereinigt; Sie können den Fortschritt der Bereinigung auf dem sehenBildschirmBitRaser . (Siehe Abbildung 14)

Abbildung 13: Wählen Sie die Löschmethode, klicken Sie auf Löschen und dann auf Ja

Abbildung 14: Bildschirm, der den Fortschritt des Löschvorgangs anzeigt
Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, werden ein detaillierter Löschbericht und ein Vernichtungszertifikat erstellt und an Ihr BitRaser Cloud-Konto .versandt