Wie kann ich Laufwerke auf Datenlöschung überprüfen?
Mit BitRaser® Drive Verifier
Dieser Leitfaden enthält Anweisungen zur Verwendung der BitRaser Drive Verifier Software. Sie ermöglicht es ITADs, Refurbishern und Recyclern, den Erfolg oder Misserfolg des Datenlöschungsprozesses auf Geräten wie HDDs, SSDs, NVMe, Laptops, PCs und Desktops genau zu überprüfen. Der R2V3-Standard, Anhang B, verlangt von zertifizierten ITAD-Unternehmen, dass sie bei 5 % aller verarbeiteten IT-Geräte ein Audit des Laufwerks für die Datenlöschung durchführen.
Die Überprüfung der Datenlöschung ist auch eine Voraussetzung für verschiedene andere Standards und Zertifizierungen der Recyclingbranche wie e-Stewards, NAID AAA (National Association for Information Destruction) und ADISA (Asset Disposal and Information Security Alliance).
Die BitRaser Drive Verifier Software ist verfügbar, um Löschprüfungen über USB an Orten mit und ohne Internet durchzuführen. Das Tool kann auch über ein Netzwerk per PXE-Boot eingesetzt werden.
In dieser Anleitung lassen wir die Cloud-Version der BitRaser Drive Verifier Software auf einem zuvor geleerten Laptop laufen, um das Laufwerk auf Datenreste zu überprüfen.
Um die Navigation zu erleichtern, wurde dieser Leitfaden in 3 Phasen unterteilt:
STUFE 1: BitRaser Drive Verifier ISO herunterladen
Folgen Sie diesen Anweisungen, um BitRaser ISO in weniger als 5 Minuten herunterzuladen:
Schritt 1: Verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie nach dem Kauf der Software per E-Mail erhalten haben, um auf BitRaser Cloud Console zuzugreifen.
Navigieren Sie zum Abschnitt 'BitRaser herunterladen' auf der linken Seite und klicken Sie auf 'BitRaser Drive Verifier ISO', um es herunterzuladen. (Siehe Abbildung 1)

Abbildung 1: BitRaser Drive Verifier Software herunterladen
Schritt 1: Verwenden Sie das kostenlose Drittanbieter-Dienstprogramm Rufus, um einen bootfähigen USB-Stick von BitRaser zu erstellen. Schließen Sie einen leeren USB-Stick an einen Computer an und starten Sie Rufus. Wählen Sie die heruntergeladene BitRaser-ISO-Datei und klicken Sie auf 'START', um den Vorgang zu starten. (Siehe Abbildung 2)

Abbildung 2: Klicken Sie auf START, um einen bootfähigen USB-Stick für Drive Verifier zu erstellen
Schritt 2: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und schließen Sie den Vorgang ab. (Siehe Abbildung 3)
Sie haben erfolgreich ein bootfähiges USB-Laufwerk mit BitRaser Drive Verifier erstellt. (Siehe Abbildung 4)

Abbildung 3: Klicken Sie auf OK

Abbildung 4: Bootfähiges USB erstellt
Schritt 3: Schließen Sie den BitRaser USB an den vorbereiteten Laptop an und schalten Sie ihn ein. BitRaser Drive Verifier wird gestartet und die folgenden Bildschirme erscheinen. (Siehe Bilder 5 & 6)

Abbildung 5: Initialisierungsbildschirm des BitRaser Drive Verifier

Abbildung 6: BitRaser Drive Verifier Hauptschnittstelle
Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen>Netzwerk.
Verbinden Sie die Anwendung über Wi-Fi oder Ethernet mit dem Internet. (Siehe Abbildung 7)

Abbildung 7: Verbindung der Anwendung mit dem Internet
Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellungen>BitRaser Server.
Verbinden Sie die Anwendung mit dem BitRaser-Server, um die Verifizierungslizenzen abzurufen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie in der rechten unteren Ecke der Anwendung sehen, wie viele Verifizierungslizenzen Sie derzeit besitzen. (Siehe Abbildung 8)

Abbildung 8: Anwendung mit BitRaser Server verbinden
Hinweis: Für die Offline-Version des BitRaser Drive Verifier werden zwei USB-Laufwerke geliefert, eines mit der Software und das andere mit den Verifizierungslizenzen. Für die Offline-Version ist keine Internet- oder BitRaser Server-Verbindung erforderlich. Schließen Sie einfach beide USB-Laufwerke an den vorbereiteten Laptop an und starten Sie den Verifizierungsprozess.
Schritt 3: Clicken Sie auf "Überprüfen", um den Überprüfungsprozess zu starten. Es erscheint ein "Warnfenster", das Sie darüber informiert, dass der Prozess die Integrität der Benutzerdaten auf dem gelöschten Laufwerk überprüfen wird. Klicken Sie auf 'Ja', um den Überprüfungsvorgang zu starten. Die Software beginnt damit, das Laufwerk auf Datenspuren zu überprüfen. Dieser Vorgang kann je nach Kapazität des Laufwerks einige Zeit in Anspruch nehmen. (Siehe Abbildung 9)
Sie können den Fortschritt der Löschungsprüfung auf dem Bildschirm und im BitRaser-Bildschirmschoner sehen. (Siehe Abbildung 10 & 11)

Abbildung 9: Klicken Sie auf Überprüfen und dann auf Ja, um den Überprüfungsprozess zu starten.

Abbildung 10: Fortschrittsanzeige für die Löschungsprüfung

Abbildung 11: Bildschirmschoner zur Überprüfung des Löschvorgangs
Die Software unterstützt den Hex Viewer, mit dem Sie den rohen und genauen Inhalt des Laufwerks im Hexadezimalformat anzeigen können. So können Sie die Überprüfung bestätigen, indem Sie sich den Inhalt vor und nach dem Überprüfungsvorgang ansehen. Detaillierte Schritte sind im Hilfehandbuch beschrieben. (Siehe Abbildung 12

Abbildung 12: BitRaser Drive Verifier Hex Viewer
Hinweis: Die Software bietet eine Option zur Eingabe von benutzerdefinierten Feldern, Asset-Details und Inspektor-Details. (Siehe Abbildung 13)

Abbildung 13: Eingabe von benutzerdefinierten Feldern
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein manipulationssicherer Bericht erstellt, der die Löschung bestätigt und automatisch auf Ihr BitRaser Cloud-Konto hochgeladen wird.