Laut BBC werden "jedes Jahr Millionen von Speichergeräten zerstört, obwohl sie wiederverwendet werden könnten". Der Einsatz professioneller Datenlöschsoftware zur Datenvernichtung fördert die Circular Economy und die Nachhaltigkeit, indem das Gerät wiederverwendet wird, anstatt es physisch zu zerstören.
Was ist Software zur Datenvernichtung?
Datenvernichtungs-Software wird verwendet, um Daten von Laufwerken und Geräten wie Festplatten, SSDs, PCs, Laptops, Macs und Android- und iOS-basierten Mobilgeräten dauerhaft zu zerstören und unwiederbringlich zu machen. Datenvernichtungstools verwenden verschiedene Techniken, um Laufwerke und Geräte zu löschen. Sie werden manchmal auch als Datenlöschungs-, Datenbereinigungs- oder bezeichnetDatenwischsoftware . Verschiedene Datenvernichtungsmethoden wurden von internationalen Gremien wie NIST, definiertDoD & IEEE 2833 , um sicherzustellen, dass je nach Medientyp die richtigen Datenvernichtungsmethoden verwendet werden.
Zu den wichtigsten Methoden der Datenvernichtung gehören logische Methoden wie Überschreiben, kryptografische Löschung (CE), Sicherheitslöschung (SE) und Blocklöschung. Zu den physikalischen Methoden hingegen gehören Entmagnetisierung, Schreddern und Pulverisierung. Die physikalische Methode ist schädlich für die Umwelt, da sie das Gerät zerstört und zum Elektroschrott beiträgt. Sie sollte nur als letzter Ausweg für unzugängliche Laufwerke und Geräte mit defekten Sektoren verwendet werden. Die bevorzugte Methode ist das Überschreiben, Blocklöschen oder Krypto-Löschen. Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über Datenvernichtungsmethoden.
Globale Datenschutzgesetze wie GDPR, CCPA, PDPA (Singapur), PDPA (Philippinen), PIPEDA und POPIA regeln die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung, Handhabung, Entsorgung und Übertragung von Daten durch Auftragsverarbeiter und Datensammler. Daher müssen Unternehmen ihre sorgfältig ausgearbeiteten Definitionen und die Datenvernichtungssoftware, die im gesamten Unternehmen bei der Entsorgung, Wiederverwendung oder Neuzuteilung von IT-Altbeständen verwendet werden soll, sorgfältig überprüfen. Es ist wichtig, die Möglichkeiten der sorgfältig zu bewertenDatenvernichtungsrichtlinien der Software im Hinblick auf Funktionen, Skalierbarkeit, unterstützte Löschstandards, generierte Vernichtungszertifikate und unterstützte Überprüfungsmethoden . Werfen wir einen Blick auf einige der Vorteile von Datenvernichtungs-Software.
Vorteile der Software zur Datenvernichtung:
Software zur Datenvernichtung bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen nutzen können, um ihre sensiblen und vertraulichen Informationen zu schützen. Die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Datenvernichtungs-Software sind im Folgenden aufgeführt:
- Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften: Die permanente Datenvernichtung hilft Unternehmen, die Anforderungen globaler Datenschutzvorschriften, Gesetze und Standards wie EU-GDPR, CCPA, PCI-DSS, FACTA, ISO27001 usw. zu erfüllen und so die Einhaltung zu gewährleisten.
- Vermeiden von Datensicherheitsverletzungen: Die Beseitigung redundanter, veralteter und trivialer Daten minimiert potenzielle Angriffsvektoren, verringert das Risiko der Ausnutzung durch Cyberkriminelle und verhindert Datenschutzverletzungen.
- Vermeiden von Strafen: Jeder unbeabsichtigte Verstoß durch die Organisation kann zu massiven Strafen führen. Beispielsweise kann ein Verstoß gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung zu Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des weltweiten Umsatzes führen, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
- Bauen Sie Vertrauen auf: Mit einer Datenvernichtungsrichtlinie können Unternehmen ihr Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten demonstrieren und das Vertrauen ihrer Mitarbeiter, Kunden, Investoren und anderer Interessengruppen gewinnen.
- Verhindern Sie Reputationsschäden: Das Datenvernichtungs-Tool entfernt sicher sensible Daten und sorgt dafür, dass das Risiko eines Datenverlusts auf Null reduziert wird. So schützen Sie sich vor Rufschädigung durch Datenschutzverletzungen oder Datenlecks.
- Hilft, Kosten zu sparen: Die Datenlöschung fördert das Recycling und die Wiederverwendung von Geräten und hilft, Betriebskosten zu senken und Ressourcen zu schonen.
- Hilft beim Erreichen der ESG-Ziele: Physisch zerstörte Geräte landen auf Mülldeponien und tragen zur Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser bei. Datenlöschsoftware hingegen ist ein Befürworter der "Null-Deponie"-Bewegung, da das gelöschte Gerät recycelbar und wiederverwendbar ist und Unternehmen hilft, ESG-Ziele zu erreichen.
Merkmale einer professionellen Datenvernichtungs-Software:
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Merkmale einer effektiven Datenlöschsoftware für die Sicherheit der Datenlöschung
- Sichere und vollständige Datenlöschung: Ein Datenvernichtungsprogramm muss die Daten sicher und vollständig von den Speichermedien löschen, so dass sie auch in einem Datenrettungslabor nicht wiederhergestellt werden können.
- Unterstützung für mehrere Laufwerke und Gerätetypen: Unternehmen speichern Daten auf einer Vielzahl von Speichergeräten wie HDDs, SSDs, USBs, PCs, Laptops, Macs, Chromebooks, MS Surface, Servern usw. Eine zuverlässige Datenlöschsoftware muss die Löschung von einer Vielzahl von Geräten unterstützen.
- Unterstützung für die Fernlöschung von Geräten: Die Software muss in der Lage sein, Daten von Geräten, die sich an verschiedenen Orten befinden, aus der Ferne zu löschen, insbesondere wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.
- Das professionelle Datenlöschungsprogramm muss in der Lage sein, den Erfolg des Datenlöschungsprozesses gemäß den Richtlinien von NIST 800-88 mit Hilfe von Zufalls- oder Gesamtverifikationsmethoden zu überprüfen.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Das Tool sollte mehrere Betriebssysteme unterstützen, darunter Windows, macOS und Linux.
- Generiert ein Vernichtungszertifikat (COD): Professionelle Datenlöschsoftware muss Datenvernichtungszertifikate und Löschberichte erstellen, die Details über das gelöschte Gerät, die verwendete Löschmethode, die angewandte Überprüfungstechnik und Informationen über den Datenlöschtechniker enthalten. Diese Zertifikate müssen elektronisch verfügbar sein, so dass Sie überall darauf zugreifen können. Sie sind unerlässlich, um die Anforderungen von Vorschriften wie SOX, GLBA, HIPAA, FACTA usw. erfüllen.zu
- Bietet Skalierbarkeit und Automatisierung: Datenlöschsoftware muss Technikern die Flexibilität bieten, sie zu automatisieren und über ein Netzwerk einzusetzen oder sie auf einem Einzelgerät zu verwenden. BitRaser ist eine solche Lösung von Stellar, die mit der Network Cloud-Variante die Löschung von 65.000 Laufwerken über ein Netzwerk per PXE-Boot ermöglicht. Um mehr über die, zu erfahren Varianten vonDrive Eraser BitRaser, lesen Sie bitte unseren Artikel.
- Integration mit Asset-Management-Anwendungen: Unternehmen verwenden Asset-Management-Tools, um ihr IT-Inventar zu verfolgen. Die nahtlose Integration von Datenvernichtungs-Software mit Asset-Management-Tools stellt sicher, dass die Aufzeichnungen über die Datenlöschung am selben Ort gespeichert werden.
- Unterstützung und Updates: Nicht zuletzt muss die Software regelmäßig aktualisiert werden, um mit den neuesten technologischen Fortschritten und Änderungen der Betriebssystemversionen Schritt zu halten.
Empfohlenes Programm zur Datenlöschung:
BitRaser Datenlöschsoftware hilft, Daten von allen Laufwerken und Geräten sicher zu löschen und ist ein sehr empfehlenswertes Datenvernichtungswerkzeug für Unternehmen, Behörden, ITADs und Dienstleister. Es verfügt über alle Funktionen einer professionellen Datenvernichtungs-Software und hilft bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften.